Saunawelt

Saunawelt

Gyengénlátó verzió

Programme

jeden Mittwoch - Thermal Mittwoch


jeden Dienstag und Donnerstag - Aquafitness

BEWERTEN SIE UNS

Wir sind dabei uns in Sachen Servicequalität ständig zu verbessern.
Bitte helfen Sie uns, indem Sie den unten stehenden Bewertungsbogen beantworten.

Saunawelt

Um die Gesundheit zu bewahren, hilft auch die Sauna, was eine besonders gute Wirkung auf den Körper, die Seele und den Geist ausübt. Die regelmäßige Benutzung öffnet neue Perspektive in  der Lebensqualität und Lebensfreude. Bei circa 90 °C werden die Durchblutung und der Kreislauf aktiviert, und der Körper kann sich durch die Haut von all seinen Schlacken und Giftstoffen  befreien.
 
In unserer Saunawelt können Sie unter verschiedene Sauna - Arten wählen!

 

   

 

Finnische Sauna

Die finnische Sauna gehört heutzutage zu den beliebtesten Saunaarten, deren Besonderheit in der  heißen, trockenen Luft besteht.

 

Die Temperatur in einer Saunakabine beträgt  etwa zwischen 80 und 100°C.
Luftfeuchtigkeit: 6-15%
Empfehlenswerte Aufenthaltsdauer: 5-15 Minuten

 

Infrasauna

Sie ist vielleicht die wirksamste und gesündeste Methode für eine Abnahmekur, wobei neben der Kalorienverbrennung auch die Entgiftung unseres Körpers durchgeführt wird.

 

Die Temperatur in einer Saunakabine beträgt  etwa 40 – 45°C.
Luftfeuchtigkeit: 40 – 50%
Tägliche empfehlenswerte Aufenthaltsdauer: 30 – 40 Minuten

 

Rosenaprikose Duft-Sauna

Die Luft der Kabine wird  mit verschiedenen organischen und ätherischen Ölen  gemischt. Die ätherischen Öle können je nach Herkunft erfrischend oder entspannend wirken.

 

Die Temperatur in einer Saunakabine beträgt  etwa 55 – 60°C.

 

Stollen Sauna

Ein neues Saunavergnügen:  besonderes Design mit Felsen und Temperaturen von 100° -105° C lädt zum Verweilen ein.

 

Dampfbad

Der Dampf und die warme Luft beruhigen unsere Nerven, erregen  unseren Blutkreislauf und vitalisieren unsere Haut.

Die Luftfeuchtigkeit kann  100 % erreichen,

während die Temperatur bei 43-48 C° liegt.
Empfehlenswerte Aufenthaltsdauer: 10-15 Minuten

 

Salzkammer

Das Klima der natürlichen Salzgrotten und die Luft der Salzmeere werden seit Jahrhunderten als Heilmittel für den ganzen menschlichen Körper, v.a. für die Atmungsorgane  geschätzt. Die gesättigte Salzlösung der Salzkammer beinhaltet nur natürliche Stoffe und ist fähig, das Klima der Salzgrotten und die Luft der Salzmeere herzustellen.

Die relative Luftfeuchtigkeit des Raumes ist 70-80%.  Auch für Raucher empfohlen!

 

Tauchbecken

Nach dem Saunaaufenthalt sollte man ein kaltes Bad nehmen, da die Veränderung der Temperatur die physischen Funktionen, in erster Linie den Puls und dadurch den Kreislauf belebt.

Die Wassertemperatur ist 16°C. Nur kurze Aufenthalt, immer in Bewegung bleiben!
 
Kneipp Becken
Das Warm-Kalt-Prinzip und das mit speziellen Bachsteinen ausgelegte Tretbecken  ist die Basis für die wohltuenden und gesunden Wirkkräfte, die das Wasser hervorruft. Durch das Wassertreten wird der Kreislauf angeregt und die arterielle Durchblutung gefördert. Der Kältereiz lässt die oberflächlichen Blutgefäße kontrahieren. Gemeinsam mit der Muskelbewegung fördert dies auch den venösen Blutstrom und beugt Krampfadern vor.

 

Sandbad Ruheraum

Nach der Saunabenutzung können sich unsere Gäste in diesem Ruheraum richtig entspannen und den Stress des Alltags hinter sich lassen. Sand, sanfte Musik und ein Film sorgen für die Erholung.

 

Tepidarium

Tepidarium ist eigentlich ein Regenerationsbad, was von den Römern erfunden wurde. In diesem Raum übersteigt die Temperatur nur in geringem Masse die Körpertemperatur. Die Luftfeuchtigkeit in diesem Raum bietet ein angenehmes Gefühl. Im Tepidarium wird das Immunsystem ohne Belastung des Kreislaufes gesteigert.

 

Tipps zur Saunabenutzung:
• Vor dem Betreten der Sauna immer duschen und sich gut abtrocknen (die trockene Haut schwitzt besser)
• Bitte nicht mit leerem Magen oder direkt nach dem Essen in die Sauna gehen
• Trinken Sie erst wieder nach dem letzten Saunagang.
Empfehlenswert sind  calcium- und magnesiumreiche Mineralwasser oder verdünnte Fruchtsäfte
• Denken Sie an Ihre Gesundheit! Verlassen Sie die Sauna, wenn Sie sich nicht wohl fühlen
• Nicht empfehlenswert für fieberhafte Kranken und Kinder unter 14 Jahren
• Ein Saunabad dauert zwischen 8 und 12 Minuten, jedoch nicht über 15 Minuten.
• Nach einem Saunabesuch soll man 20 – 30 Minuten Pause halten

 

Facebook Elhelyezkedes Galeria Youtube VirtualTour